Informationen des Bürgermeisters:
1. Unfallschwerpunkt Kreuzung Bergwitz / Radwegbau Kemberg-Bergwitz mit Kreisverkehr
– Ergebnis des Treffens aller Beteiligten, was den Pressemitteilungen entnommen werden konnte:
Verstärkung der Straßenmarkierungen, größere Verkehrsschilder; Rüttelflächen an Stopp-Stellen
zugesichert bis Ende Oktober.
– Geh-, Radweg befindet sich im Naturschutzgebiet (Ersatzpflanzungsplan durch LSBB); demnächst
elektronische Verkehrszählung zur Ermittlung der Verkehrsströme; Planfeststellungsverfahren
ca. 2 Jahre, danach Ausführungsplanung; Gesamtkosten nach jetzigem Stand ca. 3,5 Mio€ (europa- weite Ausschreibung)
2. Breitbandausbau
– Aussage der Telekom auf noch ausstehenden Fördermittelbescheid; Änderung der
gemeinschaftlichen Erklärung mit dem Landkreis.
Herr Lieschke:
– Dezentrale Abwasserentsorgung – Bürgerrunde zur Klärung offener Fragen unter Teilnahme
des AZV bzw. Unteren Wasserbehörde Herr Seelig: Vorab Befahrung der vorhandenen Kanäle in den Ortsteilen erforderlich, um zu gewährleisten, dass die Regenwasserleitungen intakt sind; Installation von Übergabeschächten notwendig; Verhandlungen zur Übergabe der Leitungen an AZV analog Boos, Rötzsch, Gniest (Klärung Kosten Instandsetzung).
– Straßenlampe an der Kreuzung nach Rackith seit länger Zeit defekt Prüfung und Veranlassung Reparatur durch Bauamt